Unser Zertifikat

cer01

Humaner und verantwortungsvoller Daunenstandard Responsible DownStandard, ausführliche Erläuterung des RDS-Zertifizierungsstandards.

Der RDS Responsible Down Standard wurde entwickelt, um Tierschutzinformationen zu dokumentieren und die Rückverfolgbarkeit von Daunenprodukten sicherzustellen.Der RDS Responsible Down Standard wird von TextileExchange geleitet, einer globalen Non-Profit-Organisation, die sich der nachhaltigen Entwicklung von Bekleidung und Textilien verschrieben hat.Ziel ist es, Tierschutzinformationen zu erfassen und die Rückverfolgbarkeit von Daunenprodukten sicherzustellen..Bitte kontaktieren Sie mich für RDS-bezogene Anfragen!Viele Marken sind RDS TextileExchange beigetreten, einer globalen Non-Profit-Organisation, die sich der nachhaltigen Entwicklung von Bekleidung und Textilien verschrieben hat, und geben bekannt, dass RDS, der von ihnen geleitete verantwortungsbewusste Daunenstandard, jetzt in der Outdoor- und sogar Freizeitmodebranche weithin anerkannt ist.Beachten Sie, dass sich neben der frühen Markteinführungsmarke The North Face auch Marmot, Mammut, Helly Hansen, Outdoor Research, Eddie Bauer und H&M verpflichtet haben, diesen Standard zu praktizieren, und viele andere Mode- und Bettwarenmarken haben sich ebenfalls aktiv angeschlossen.Der Responsible Down Standard (RDS) wurde Ende 2013 von der Outdoor-Marke The North Face Joint Control Alliance Certification (Control Union CertifiCATions) und Textile Exchange herausgegeben, mit dem Ziel, Tierschutzinformationen zu erfassen und die Rückverfolgbarkeit von Daunenprodukten sicherzustellen.Standard.Auf der Salt Lake City Winter Outdoor Show Anfang dieses Jahres kündigte The North Face dann an, dass das RDS vollständig an Textile Exchange übergeben werde, um die branchenweite Werbung zu beschleunigen.Nachdem der Standard an die Textilbörse übergeben wurde, hat letztere das volle Recht, ihn auf die am besten geeignete Weise zu fördern und zu aktualisieren, nicht beschränkt auf eine bestimmte Marke, sondern auf die gesamte Lieferkette von Daunenprodukten.
„Unser Ziel, den ‚Responsible Down Standard‘ der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist es, einen umfassenden und verantwortungsbewussteren Standard für alle Organisationen bereitzustellen, die nach Daunen suchen“, sagte Adam Mott, Senior Manager of Sustainability bei The North Face.Das kollektive Teilen von Standards kann positiv zur Verbesserung des Tierschutzes und der Rückverfolgbarkeit von Daunenlieferketten in größerem Maßstab beitragen, was unsere eigenen Bemühungen weit übersteigt.“
Obwohl viele Outdoor-Marken derzeit hart daran arbeiten, Chemiefaser-Baumwollprodukte mit gutem Wärmerückhalt und geringem Gewicht zu entwickeln, suchen sie nach Alternativen zu Daunen.Aber es ist unbestreitbar, dass Daunen in Bezug auf das Wärme-Gewichts-Verhältnis im Winter immer noch das beste Produkt auf dem Markt sind, insbesondere in Outdoor-Umgebungen.
Daunen, die in Outdoor-Produkten verwendet werden, darunter eine große Anzahl von Daunenschlafsäcken, Daunenjacken, Schuhen, Handschuhen und anderen Produkten, viele Federn von Geflügeltieren, die in Gefangenschaft für die Herstellung von Gänseleber aufgezogen werden, sind ein Nebenprodukt der Gänseleber gras verarbeitende Industrie, die Industrie konzentriert sich hauptsächlich auf Osteuropa.Tierschützer sind seit Jahrzehnten unter Beschuss geraten, weil sie Enten mechanisch brutal zusammenstopfen, um Lebern zu ernten, um ihre Mahlzeiten auf dem Teller zuzubereiten.Die brutale Anbaupraxis ist seit 2012 in Kalifornien geächtet und seit einigen Jahren in der Türkei und mehreren europäischen Ländern verboten.Zuvor hatte The North Face angekündigt, dass bis Herbst 2017 alle Daunenprodukte der Marke zu 100 % nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert sein werden.Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgt The North Face einen schrittweisen Ansatz.Im Herbst 2015 werden bei den Daunenprodukten 30 % zertifizierte Daunen verwendet, im Herbst 2016 wird dieser Anteil auf 60 % erhöht.Darüber hinaus werden die Herbst-Daunenprodukte 2015 der Marke, ihre extreme Daunenserie Summit Series und alle europäischen Modelle die ersten sein, die RDS-zertifizierte Daunen verwenden.
Zusätzlich zu diesem RDS hat auch Patagonia, eine weitere Outdoor-Marke, die sich der umweltfreundlichen Produktion im Outdoor-Bereich verschrieben hat, einen ähnlichen Standard eingeführt – 100 % rückverfolgbare Daunen – und angekündigt, dass alle neuen Daunenprodukte, die diesen Herbst eingeführt werden, rückverfolgbare Daunenetiketten haben werden.Die sogenannte Rückverfolgbarkeit bedeutet, dass die Lieferkette von Patagonia von einer anerkannten Drittorganisation zertifiziert ist, um sicherzustellen, dass es im Produktionsprozess von Daunenprodukten keine Lebenddaunensammlung und Zwangsfütterung gibt;Lieferanten von Daunenrohstoffen müssen unabhängig überprüft werden und die Beschaffungsstandards von Patagonia erfüllen.Zusammenarbeit erreichen.

cer02